Wiehltalbahn
Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn

 

Navigation an/aus
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Wiehltalbahn
    • Die Strecke
      • Eine Zugfahrt durchs Wiehltal
      • Die Strecke Hermesdorf - Morsbach
    • Geschichte Der Wiehltalbahn
      • Erste Webseite des Förderkreises (06/2005 - 09/2011)
  • Tourismus
    • Bergisches Tourismusportal
    • Ausflugstipps
    • Einkehren
    • Wandern
    • Radfahren
    • Familien
    • Unsere Tipps
  • Verein
    • Der Förderkreis
    • Geschichte bewahren
    • Zukunft gestalten
    • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sprache auswählen:

  • Deutsch
  • English (GB)

Ab zur Auffrischung

Geschrieben von Peter Esser
Erstellt: 15. November 2017

Die vielen Jahre im heftigen Arbeitseinsatz auf der Wiehltalbahn haben deutlich erkennbare Spuren hinterlassen. Technik und Funktionsfähigkeit unseres Arbeitsfahrzeuges bedürfen der Auffrischung. Nur so kann die anspruchsvolle Arbeit zum Erhalt der Wiehltalstrecke auch weiterhin gesichert werden.

Weiterlesen: Ab zur Auffrischung

Bessere Auslastung der Wiehltalstrecke

Geschrieben von Redaktionsteam
Erstellt: 27. Oktober 2017

Im Dezember 2016 hat Bürgermeister Stücker (Wiehl) im Rahmen seiner Haushaltsrede die Chancen der Wiehltalstrecke im Hinblick auf eine Nutzbarkeit, die weit über gelegentliche Tourismusfahrten hinausgehen sollte, hervorgehoben. Dabei kündigte er an, das Gespräch mit den Eisenbahnern zu suchen.

Weiterlesen: Bessere Auslastung der Wiehltalstrecke

Entwicklung des Bahnhofumfeldes in Morsbach

Geschrieben von Olaf Hof
Erstellt: 02. Oktober 2017

Beflügelt durch das Integrierte Handlungskonzept, das für den Hauptort Morsbach im vergangenen Jahr erarbeitet wurde, konnte nach jahrelangen Verhandlungen das Gelände der Deutschen Bundesbahn mit den darauf vorhandenen Bahnanlagen zum 01.03.2017 von der Gemeinde übernommen werden.

Weiterlesen: Entwicklung des Bahnhofumfeldes in Morsbach

Aus der Presse: Bahnschranke im Wiehler Zentrum

Geschrieben von o.hof
Erstellt: 26. Oktober 2017

Die ersten Pläne sind fast 20 Jahre alt, nun endlich steht die Bahnschranke im Wiehler Zentrum. Noch allerdings ist sie nicht betriebsbereit. Ungeachtet der Tatsache, dass hier nur ein sehr sporadischer Zugverkehr stattfindet, ist eine Schrankenanlage vorgeschrieben, die einer Schnellzuglinie würdig wäre.

Weiterlesen: Aus der Presse: Bahnschranke im Wiehler Zentrum

Boxbergkreisel in Waldbröl eröffnet

Geschrieben von Olaf Hof
Erstellt: 08. September 2017

 Am 08.09.2017 wurde in Waldbröl offiziell der Kreisel am Boxberg eröffnet. Ehrengast war die Lok Waldbröl des Bergischen Löwen, der ein begeisterter Empfang bereitet wurde.

Weiterlesen: Boxbergkreisel in Waldbröl eröffnet

  1. Waldbröl Wieder Am Netz
  2. Es Tut Sich Wieder Was Am Boxberg-Kreisel
  3. Saisoneröffnung 2017
  4. Es geht weiter am Boxbergkreisel

Seite 8 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

aktuelle Nachrichten

  • Freischneidearbeiten auf der Wiehltalbahn
  • Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 im Bahnhof Waldbröl
  • Sonderfahrten am 26. und 27. August anlässlich der Wiedereröffnung des Wiehlparks
  • Der Bergische Löwe brüllte - und alle, alle kamen...
  • Sonderfahrt zur Wiedereröffnung der Bielsteiner Brücke und der unteren Wiehltalbahn bis Wiehl

Fahrten und Termine

Kompletten Kalender anzeigen
20 Apr 2025;
10:30 - 17:24 Uhr
geplante Eröffnungsfahrt mit Dampflok "Waldbröl" (evtl. m. Ersatz-Diesellok) zum Saisonstart 2025

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2025 Wiehltalbahn