Wiehltalbahn
Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn

 

Navigation an/aus
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Wiehltalbahn
    • Die Strecke
      • Eine Zugfahrt durchs Wiehltal
      • Die Strecke Hermesdorf - Morsbach
    • Geschichte Der Wiehltalbahn
      • Erste Webseite des Förderkreises (06/2005 - 09/2011)
  • Tourismus
    • Bergisches Tourismusportal
    • Ausflugstipps
    • Einkehren
    • Wandern
    • Radfahren
    • Familien
    • Unsere Tipps
  • Verein
    • Der Förderkreis
    • Geschichte bewahren
    • Zukunft gestalten
    • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sprache auswählen:

  • Deutsch
  • English (GB)

OVZ-Artikel: Fangschiene hält Züge in der Spur

Geschrieben von Detlef Zirpel
Erstellt: 11. Januar 2019

In der Oberbergischen Volkszeitung erschien am 14.12.2018 ein Artikel von Jens Höhner zum Stand der Arbeiten in Sachen "Halle Jäger" mit dem Titel Fangschiene hält Züge in der Spur.

DB Regio Sonderfahrt 2018

Geschrieben von Detlef Zirpel
Erstellt: 13. Dezember 2018

Sonderfahrt der Azubi’s von DB Regio

 

Am 08.12.2018 führten die Auszubildenden von

DB Regio im Rahmen eines Projektes eine nicht

öffentliche Sonderfahrt für Behinderte auf der

Wiehltalbahn durch.

 

Weiterlesen: DB Regio Sonderfahrt 2018

Eröffnungsfahrt 2018

Geschrieben von dzirpel
Erstellt: 14. Oktober 2018

 Dieses Jahr konnte die "Eröffnungsfahrt der Saison" erst heute, am 14.10.2018, stattfinden. Der Grund dafür waren Bauarbeiten der DB Netz auf der Aggertalstrecke der RB25 zwischen Dieringhausen und  Osberghausen, wo die Strecke  der Wiehltalbahn abzweigt. Es wurde u.A. auch die Aggerbrücke in Osberghausen erneuert.

Weiterlesen: Eröffnungsfahrt 2018

Wiehltalbahn-Fahrten bis Waldbröl

Geschrieben von Detlef Zirpel
Erstellt: 21. Oktober 2018

Im April 2017 hatten wir berichtet, dass wegen einer zu nah an den Gleisen der Wiehltalbahn errichteten Werkshalle in Denklingen aus Sicherheitsgründen auf absehbare Zeit keine Züge bis Waldbröl fahren dürfen.

Mittlerweile sind wir der Wiederaufnahme des Verkehrs bis Waldbröl schon ein gutes Stück näher gekommen.
Die Gerichtsverfahren, die diesbezüglich angestrengt werden mussten, konnten mittlerweile durch Vergleich gütlich beigelegt werden.
 

Weiterlesen: Wiehltalbahn-Fahrten bis Waldbröl

Erste Dampfzugfahrten auf der Wiehltalbahn in 2018

Geschrieben von dzirpel
Erstellt: 12. Oktober 2018

Seit einiger Zeit ist die Brücke der DB Netz AG in Osberghausen fertiggestellt.

Leider hatten sich die Nacharbeiten im Bereich der Baustelle verzögert, so dass die Strecke der Wiehltalbahn nicht - wie ursprünglich vorgesehen - ab Anfang September wieder genutzt werden konnte. 
 
Inzwischen sind die den Bereich der Wiehltalbahn betreffenden Bauarbeiten abgeschlossen. Wir haben die Zusage, dass unsere Strecke ab Mitte Oktober wieder frei sein wird.

Weiterlesen: Erste Dampfzugfahrten auf der Wiehltalbahn in 2018

  1. Ab zur Auffrischung
  2. Bessere Auslastung der Wiehltalstrecke
  3. Aus der Presse: Bahnschranke im Wiehler Zentrum
  4. Entwicklung des Bahnhofumfeldes in Morsbach

Seite 7 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

aktuelle Nachrichten

  • Freischneidearbeiten auf der Wiehltalbahn
  • Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 im Bahnhof Waldbröl
  • Sonderfahrten am 26. und 27. August anlässlich der Wiedereröffnung des Wiehlparks
  • Der Bergische Löwe brüllte - und alle, alle kamen...
  • Sonderfahrt zur Wiedereröffnung der Bielsteiner Brücke und der unteren Wiehltalbahn bis Wiehl

Fahrten und Termine

Kompletten Kalender anzeigen
20 Apr 2025;
10:30 - 17:24 Uhr
geplante Eröffnungsfahrt mit Dampflok "Waldbröl" (evtl. m. Ersatz-Diesellok) zum Saisonstart 2025

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2025 Wiehltalbahn