Wiehltalbahn
Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn

 

Navigation an/aus
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Wiehltalbahn
    • Die Strecke
      • Eine Zugfahrt durchs Wiehltal
      • Die Strecke Hermesdorf - Morsbach
    • Geschichte Der Wiehltalbahn
      • Erste Webseite des Förderkreises (06/2005 - 09/2011)
  • Tourismus
    • Bergisches Tourismusportal
    • Ausflugstipps
    • Einkehren
    • Wandern
    • Radfahren
    • Familien
    • Unsere Tipps
  • Verein
    • Der Förderkreis
    • Geschichte bewahren
    • Zukunft gestalten
    • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sprache auswählen:

  • Deutsch
  • English (GB)

Der nächste Fahrtag

Geschrieben von Detlef Zirpel
Erstellt: 17. März 2020

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation und der Anordnung der Stadt Gummersbach fährt der Bergischen Löwe vorerst nicht!


Wir sind sehr traurig, unseren Saisonauftakt verschieben zu müssen.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese hier verkünden.

Bleiben Sie gesund!

Nachtrag (05.07.2020):

Laut der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen mussten die Dampfzugfahrten des Bergischen Löwen coronabedingt bis einschließlich 05.07.2020 abgesagt werden.

Scheinbar finden nun die ersten Dampfzugfahrten des Bergischen Löwen am 26.07.2020 statt - laut der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen. 

Hierfür sind Reservierungen erforderlich -  Info folgt nach Abstimmung mit den Behörden.

Also beachten sie bitte die diesbezüglichen Hinweise auf der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen!

Nachtrag (14.07.2020):

Laut der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen mussten nun auch die Dampfzugfahrten des Bergischen Löwen am 26.07.2020 abgesagt werden.

Für die nächsten Fahrten beachten sie bitte die diesbezüglichen Hinweise auf der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen!

Rückblick auf ein positives Jubiläumsjahr

Geschrieben von Detlef Zirpel
Erstellt: 16. Januar 2020

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn e. V. , die kurz vor Weihnachten traditionell in der AWO-Seniorenwohnanlage in Waldbröl stattfand, konnte Vereinsvorsitzender Gerhard Mansel auf ein positives Jubiläumsjahr des gemeinnützigen Vereins zurückblicken.

Weiterlesen: Rückblick auf ein positives Jubiläumsjahr

Landesförderung für Arbeitsfahrzeug der Wiehltalbahn

Geschrieben von Peter Esser
Erstellt: 02. Oktober 2019

 Für die Unterhaltungsarbeiten einer Eisenbahnstrecke unverzichtbar sind sogenannte "Schwerkleinwagen" (Skl). Ein solches Arbeitsgerät, eine Art LKW auf Schienen mit Ladefläche und Arbeitskran, steht seit 20 Jahren in Diensten der Wiehltalbahn für Arbeiten an der unter Denkmalschutz stehenden Wiehltalbahnstrecke. 

Weiterlesen: Landesförderung für Arbeitsfahrzeug der Wiehltalbahn

25-jähriges Vereinsjubiläum

Geschrieben von Detlef Zirpel
Erstellt: 02. Oktober 2019

Am 10. Oktober 2019 ist es auf den Tag genau 25 Jahre her, dass sich engagierte Bürger aus Oberberg zusammenfanden und den "Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn" als gemeinnützigen Verein gründeten. 

Weiterlesen: 25-jähriges Vereinsjubiläum

Wiehltalbahn war Drehort für Kinofilm

Geschrieben von Olaf Hof
Erstellt: 27. März 2019

Am 18. März 2019 machte die Aufnahmecrew für einen neuen Kinofilm in Wiehl-Bielstein Station. Auf dem Gelände der Brauerei-Open-Air Veranstaltungen hatte sich eine kleine Wagenburg aus LKWs, Containern, Bussen und PKWs aufgebaut, der Parkplatz an der Schlandernser Straße war zum großen Teil für den Filmtross gesperrt worden. Hintergrund dieser Aktion waren die Filmaufnahmen zu einem neuen Kinofilm, die an diesem Tag im Wesentlichen auf und um die Gleise der Wiehltalbahnstrecke abgedreht wurden.

Weiterlesen: Wiehltalbahn war Drehort für Kinofilm

  1. OVZ-Artikel: Fangschiene hält Züge in der Spur
  2. DB Regio Sonderfahrt 2018
  3. Wiehltalbahn-Fahrten bis Waldbröl
  4. Eröffnungsfahrt 2018

Seite 6 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

aktuelle Nachrichten

  • Freischneidearbeiten auf der Wiehltalbahn
  • Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 im Bahnhof Waldbröl
  • Sonderfahrten am 26. und 27. August anlässlich der Wiedereröffnung des Wiehlparks
  • Der Bergische Löwe brüllte - und alle, alle kamen...
  • Sonderfahrt zur Wiedereröffnung der Bielsteiner Brücke und der unteren Wiehltalbahn bis Wiehl

Fahrten und Termine

Kompletten Kalender anzeigen
20 Apr 2025;
10:30 - 17:24 Uhr
geplante Eröffnungsfahrt mit Dampflok "Waldbröl" (evtl. m. Ersatz-Diesellok) zum Saisonstart 2025

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2025 Wiehltalbahn