Wiehltalbahn
Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn

 

Navigation an/aus
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Wiehltalbahn
    • Die Strecke
      • Eine Zugfahrt durchs Wiehltal
      • Die Strecke Hermesdorf - Morsbach
    • Geschichte Der Wiehltalbahn
      • Erste Webseite des Förderkreises (06/2005 - 09/2011)
  • Tourismus
    • Bergisches Tourismusportal
    • Ausflugstipps
    • Einkehren
    • Wandern
    • Radfahren
    • Familien
    • Unsere Tipps
  • Verein
    • Der Förderkreis
    • Geschichte bewahren
    • Zukunft gestalten
    • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sprache auswählen:

  • Deutsch
  • English (GB)

Entwicklung Morsbach

Geschrieben von Gerhard Mansel
Erstellt: 16. Dezember 2020

Aus Morsbach gibt es gleich in zweierlei Hinsicht Erfreuliches zu berichten. Zum Einen hat es nach längeren Verhandlungen eine Einigung mit der Gemeinde über die zukünftige Gestaltung und Dimensionierung des Bahnhofsbereichs gegeben.

Weiterlesen: Entwicklung Morsbach

Die Sanierung des förderkreiseseigenen SKL unter Coronabedingungen

Geschrieben von Peter Esser
Erstellt: 07. September 2020

 Nach einer durch Corona bedingten Zwangspause haben Förderkreismitglieder im Mai 2020 die Sanierungsarbeiten am vereinseigenen Schienenkleinwagen (SKL) wieder aufgenommen. Dabei wird das Team durch zwei neue, derzeit noch nicht zum Förderkreis zählende Mitarbeiter, verstärkt. Die Sanierung wird sicherlich an Fahrt gewinnen. 

Weiterlesen: Die Sanierung des förderkreiseseigenen SKL unter Coronabedingungen

Stationssschild des Haltepunkts Kömpel entwendet

Geschrieben von Jörg Seidel
Erstellt: 03. Juli 2020

Der Haltepunkt Kömpel gehört eher zu den unbekannten Bahnstationen im Oberbergischen Kreis. Er liegt an der Stichstrecke der Wiehltalbahn von Waldbröl-Hermesdorf nach Morsbach sehr idyllisch im Zielenbacher Tal. Derzeit fahren auf dieser Strecke nur die Bauzüge der Wiehltalbahn.

Weiterlesen: Stationssschild des Haltepunkts Kömpel entwendet

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen für baldige Reaktivierung der Wiehltalbahnstrecke

Geschrieben von Gerhard Mansel
Erstellt: 10. Juli 2020

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause wurde am 09.07.2020 die zweite Liste von Reaktivierungsvorschlägen für Eisenbahnstrecken in Deutschland vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV veröffentlicht, in der die Wiehltalbahn jetzt unter den Top 3 aller untersuchten Strecken rangiert. 

Weiterlesen: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen für baldige Reaktivierung der Wiehltalbahnstrecke

Der nächste Fahrtag

Geschrieben von Detlef Zirpel
Erstellt: 17. März 2020

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation und der Anordnung der Stadt Gummersbach fährt der Bergischen Löwe vorerst nicht!


Wir sind sehr traurig, unseren Saisonauftakt verschieben zu müssen.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese hier verkünden.

Bleiben Sie gesund!

Nachtrag (05.07.2020):

Laut der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen mussten die Dampfzugfahrten des Bergischen Löwen coronabedingt bis einschließlich 05.07.2020 abgesagt werden.

Scheinbar finden nun die ersten Dampfzugfahrten des Bergischen Löwen am 26.07.2020 statt - laut der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen. 

Hierfür sind Reservierungen erforderlich -  Info folgt nach Abstimmung mit den Behörden.

Also beachten sie bitte die diesbezüglichen Hinweise auf der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen!

Nachtrag (14.07.2020):

Laut der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen mussten nun auch die Dampfzugfahrten des Bergischen Löwen am 26.07.2020 abgesagt werden.

Für die nächsten Fahrten beachten sie bitte die diesbezüglichen Hinweise auf der Homepage des Eisenbahnmuseums Dieringhausen!

  1. Rückblick auf ein positives Jubiläumsjahr
  2. 25-jähriges Vereinsjubiläum
  3. Landesförderung für Arbeitsfahrzeug der Wiehltalbahn
  4. Wiehltalbahn war Drehort für Kinofilm

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

aktuelle Nachrichten

  • Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 im Bahnhof Waldbröl
  • Sonderfahrten am 26. und 27. August anlässlich der Wiedereröffnung des Wiehlparks
  • Der Bergische Löwe brüllte - und alle, alle kamen...
  • Sonderfahrt zur Wiedereröffnung der Bielsteiner Brücke und der unteren Wiehltalbahn bis Wiehl
  • Wiehltalbahnstrecke: Frisch gesaugt und geschottert!

Fahrten und Termine

Kompletten Kalender anzeigen
23 Sep 2023;
00:00
Dampfzug-Abendfahrt mit Musik
15 Okt 2023;
10:30 - 17:24 Uhr
Fahrt mit dem Dampfzug

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2023 Wiehltalbahn