- Geschrieben von Jörg Seidel
- Zugriffe: 2031
Etwa 100 Besucher konnte der Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn e.V. zum Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022 in seiner Betriebsstätte im Bahnhof Waldbröl begrüßen. Eine Fotoausstellung zum Thema Wiehltalbahn und dem ehemaligen Staatsbahnhof Waldbröl sorgten für Gesprächsstoff unter den Besuchern.
- Geschrieben von Detlef Zirpel
- Zugriffe: 1920
Insgesamt sind im Jahr 2021 40 Züge an der Laderampe der Wiehltalbahn in Osberghausen mit einer Tonnage von fast 50.000 Tonnen Holz beladen und abtransportiert worden. Damit hat die Wiehltalbahn einen ...
Weiterlesen: In 2021 knapp 50.000 Tonnen Käferholz von Osberghausen abtransportiert
- Geschrieben von Detlef Zirpel
- Zugriffe: 16713
Pünktlich zum Jahresende war es dann geschafft: Die Reparatur der im Sommer 2020 durch Brandstiftung stark beschädigten Bielsteiner Eisenbahnbrücke (Brückenbauwerk 2264 - „Zunft-Brücke“) ist weitestgehend abgeschlossen!
Weiterlesen: Sanierung der Bielsteiner Brücke weitestgehend abgeschlossen
- Geschrieben von Gerhard Mansel
- Zugriffe: 5542
Zu einem vielbeachteten und -fotografierten Einsatz der Dampflok Waldbröl ist es am Montag, den 16.08.2021, im Bahnhof Osberghausen gekommen.
Weiterlesen: Spektakulärer Hilfseinsatz der Dampflok Waldbröl
- Geschrieben von Detlef Zirpel
- Zugriffe: 6097
Am frühen Montagmorgen, den 26.04.2021, begann gegen 06:00 Uhr in Engelskirchen-Osberghausen die Beladung von Güterwagen mit oberbergischem Käferholz.
Seite 3 von 12