Verschönerung Bahnhofsareal Waldbröl
- Geschrieben von Gerhard Mansel
Ein zwischen der Stadt Waldbröl und dem Förderkreis vereinbartes Maßnahmenkonzept ist die Grundlage zu kurz- und mittelfristig angelegten Verschönerungsaktivitäten im Bahnhofsareal. Das Konzept haben die aktiven Förderkreismitglieder in einem mehrstufigen Verfahren erarbeitet.
Wegen Brandstiftung in Bielstein kein Betrieb auf der Wiehltalbahnstrecke
- Geschrieben von Gerhard Mansel
Zum ersten Mal seit der Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn im Jahre 1999 den Betrieb auf der Wiehltalbahn wieder aufgenommen hat, ist im Jahre 2020 kein Zug auf der Strecke gefahren! Das liegt im Wesentlichen an den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Weiterlesen: Wegen Brandstiftung in Bielstein kein Betrieb auf der Wiehltalbahnstrecke
Entwicklung Morsbach
- Geschrieben von Gerhard Mansel
Aus Morsbach gibt es gleich in zweierlei Hinsicht Erfreuliches zu berichten. Zum Einen hat es nach längeren Verhandlungen eine Einigung mit der Gemeinde über die zukünftige Gestaltung und Dimensionierung des Bahnhofsbereichs gegeben.
Unser Baufahrzeug
- Geschrieben von Gerhard Mansel
Hatten wir im Herbst letzten Jahres noch gehofft, die Sanierung des förderkreiseigenen Skl noch in 2020 abschließen zu können, so hat Corona auch bei diesem Projekt den Zeitplan durcheinander gebracht.
Die Sanierung des förderkreiseseigenen SKL unter Coronabedingungen
- Geschrieben von Peter Esser
Nach einer durch Corona bedingten Zwangspause haben Förderkreismitglieder im Mai 2020 die Sanierungsarbeiten am vereinseigenen Schienenkleinwagen (SKL) wieder aufgenommen. Dabei wird das Team durch zwei neue, derzeit noch nicht zum Förderkreis zählende Mitarbeiter, verstärkt. Die Sanierung wird sicherlich an Fahrt gewinnen.
Weiterlesen: Die Sanierung des förderkreiseseigenen SKL unter Coronabedingungen
Seite 4 von 10