Sanierung der Bielsteiner Brücke weitestgehend abgeschlossen
- Geschrieben von Detlef Zirpel
Pünktlich zum Jahresende war es dann geschafft: Die Reparatur der im Sommer 2020 durch Brandstiftung stark beschädigten Bielsteiner Eisenbahnbrücke (Brückenbauwerk 2264 - „Zunft-Brücke“) ist weitestgehend abgeschlossen!
Weiterlesen: Sanierung der Bielsteiner Brücke weitestgehend abgeschlossen
Spektakulärer Hilfseinsatz der Dampflok Waldbröl
- Geschrieben von Gerhard Mansel
Zu einem vielbeachteten und -fotografierten Einsatz der Dampflok Waldbröl ist es am Montag, den 16.08.2021, im Bahnhof Osberghausen gekommen.
Weiterlesen: Spektakulärer Hilfseinsatz der Dampflok Waldbröl
Sanierung der Bahnhofsgleisanlagen in Osberghausen
- Geschrieben von Jörg Seidel
In Osberghausen haben jetzt Gleisbauarbeiten zur Sanierung der Bahnhofsgleisanlagen begonnen. Damit möchte der Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn den Abtransport von "Käferholz" aus dem Oberbergischen Kreis ermöglichen.
Weiterlesen: Sanierung der Bahnhofsgleisanlagen in Osberghausen
Die Holztransporte rollen
- Geschrieben von Detlef Zirpel
Am frühen Montagmorgen, den 26.04.2021, begann gegen 06:00 Uhr in Engelskirchen-Osberghausen die Beladung von Güterwagen mit oberbergischem Käferholz.
Neuer Anlauf zur Reaktivierung
- Geschrieben von Gerhard Mansel
Unsere erneute Initiative zur Reaktivierung der Wiehltalbahn für den regulären Schienenpersonennahverkehr (SPNV), die wir mit unserer Jubiläumsveranstaltung im Oktober 2019 gestartet haben, hat im Jahr 2020 erheblich an Fahrt aufgenommen.
Seite 3 von 10